Zum Inhalt springen
  Niederlassung Dresden: +49 (0) 3 51 / 4 82 46 29       Email: kontakt@muchowitsch.de
Logo der Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH
  • Über Uns
    • Unser Unternehmen
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Soziales Engagement
  • Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Beratung
    • Businessplan
    • Fortbestehensprognose
    • Krisenbewältigung | Risikobewertung
    • Sanierung
    • Interim-Management
  • Kernbereiche
    • Controlling
    • Krisenmanagement & Sanierung
    • Existenzgründung
    • Coaching
  • Informationen
    • Gründung, Start-up & Übernahme
    • Nebenberufliche Selbständigkeit
    • Buchführung & Steuern
    • Recht
    • Krisenbewältigung & Insolvenz
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
Search this website
Menü Schließen

Personal

  1. Startseite>
  2. Aktuelles>
  3. Personal

Änderungen bei Minijob, Midijob und Mindestlohn ab 01.10.2022

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Personal
  • Beitrag veröffentlicht:3.10.2022
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Zum 1. Oktober 2022 treten mehrere Änderungen für Minijobs, Midijobs (Übergangsbereich) und beim Mindestlohn in Kraft. Diese bringen insbesondere eine Anhebung der Verdienstgrenzen mit sich.   Minijob   Die Minijob-Verdienstgrenze…

Mindestlohn steigt ab 01. Juli.2022

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Personal
  • Beitrag veröffentlicht:9.08.2022
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Zum 01.07.2022 wird der Mindestlohn auf 10,45 € angehoben. Er steigt zum 01.10.2022 auf 12,00 €.

Mindestlohn steigt im Jahr 2022

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Personal
  • Beitrag veröffentlicht:4.01.2022
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Bundesregierung hat eine Anhebung des Mindestlohnes zum 01.01.2022 auf 9,82 € beschlossen. Zum 01.07.2022 steigt er auf 10,45 €.

Neue Geringfügigkeits-Richtlinien

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Personal
  • Beitrag veröffentlicht:4.08.2021
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Geringfügigkeits-Richtlinien beschreiben die beiden Arten der geringfügigen Beschäftigung - die geringfügig entlohnte Beschäftigung und die kurzfristige Beschäftigung. Die Richtlinien gelten spätestens ab 01. August 2021.

Höhere Verdienstgrenzen für kurzfristig Beschäftigte

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:16.01.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Im Jahr 2020 werden die Verdienstgrenzen für kurzfristig Beschäftigte (kurzfristige Minijobs) angehoben. Der durchschnittliche Verdienst pro Arbeitstag liegt im Jahr 2020 bei maximal 120 € und der durchschnittliche Stundenverdienst bei…

Mindestlohn steigt im Jahr 2019

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:15.11.2018
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Bundesregierung hat eine Erhöhung des Mindestlohnes zum 01. Januar 2019 beschlossen. Die gesetzliche Lohnuntergrenze beträgt ab 01. Januar.2019 9,19 €.   Ab 01. Januar 2020 wird der Mindestlohn wiederum…

Mindestlohn gilt ab 2018 ohne Ausnahmen

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:19.02.2018
  • Beitrags-Autor:Dr. Kerstin Dälken - Rechtsanwältin

Der Mindestlohn gilt ab 01.01.2018 ohne Ausnahme in allen Branchen. Nach einer Übergangsfrist ist der Mindestlohn ab 2018 in allen Branchen anzuwenden. Tarifverträge, welche einen Lohn unter der gesetzlichen Grenze…

Mindestlohn steigt ab 01.01.2017

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:30.10.2016
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Der Mindestlohn steigt ab 01. Januar 2017. Die gesetzliche Lohnuntergrenze beträgt ab 2017 8,84 Euro.   Das Bundeskabinett hat mit der Mindestlohnanpassungsverordnung vom 26. Oktober 2016 den Mindestlohn ab dem…

Aufzeichnungs- und weitere Pflichten nach dem Mindeslohngesetz

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:1.01.2015
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Mit der Einführung des Mindestlohnes zum 1. Januar 2015 treten in diesem Zusammenhang neue Aufzeichnungs- und Kontrollpflichten für Unternehmer in Kraft. Arbeitgeber müssen für ArbeitnehmerInnen, die geringfügig (mit einem Arbeitsentgelt…

Änderung bei kurzfristiger Beschäftigung ab 2015

  • Beitrags-Kategorie:Personal
  • Beitrag veröffentlicht:23.08.2014
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Mit der Einführung des Mindestlohnes wird es zum 1. Januar 2015 auch eine Änderung für die kurzfristige Beschäftigung geben. Vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2018 gilt eine Anhebung der Höchstgrenzen. Die Beschäftigung…

  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Niederlassung Dresden+49 (0) 3 51 / 4 82 46 29
  • E-Mail-Kontaktkontakt@muchowitsch.de

Mehr

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Besuchen Sie uns auch auf Social Media

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
© Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH 2010 - 2023
Menü schließen
  • Über Uns
    • Unser Unternehmen
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Soziales Engagement
  • Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Beratung
    • Businessplan
    • Fortbestehensprognose
    • Krisenbewältigung | Risikobewertung
    • Sanierung
    • Interim-Management
  • Kernbereiche
    • Controlling
    • Krisenmanagement & Sanierung
    • Existenzgründung
    • Coaching
  • Informationen
    • Gründung, Start-up & Übernahme
    • Nebenberufliche Selbständigkeit
    • Buchführung & Steuern
    • Recht
    • Krisenbewältigung & Insolvenz
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen