Zum Inhalt springen
  Niederlassung Dresden: +49 (0) 3 51 / 4 82 46 29       Email: kontakt@muchowitsch.de
Logo der Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH
  • Über Uns
    • Unser Unternehmen
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Soziales Engagement
  • Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Beratung
    • Businessplan
    • Controllingsystem | IKS | Tax CMS
    • Fortbestehensprognose
    • Krisenbewältigung | Risikobewertung
    • Sanierung
    • Interim-Management
  • Kernbereiche
    • Controlling
    • Krisenmanagement & Sanierung
    • Existenzgründung
    • Coaching
  • Informationen
    • Gründung, Start-up & Übernahme
    • Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit
    • Nebenberufliche Selbständigkeit
    • Buchführung & Steuern
    • Recht
    • Krisenbewältigung & Insolvenz
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
Menü Schließen

Aktuelles

  1. Startseite>
  2. Aktuelles>
  3. Seite 3

Neue Pflichten nach dem Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Recht
  • Beitrag veröffentlicht:22.09.2021
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Im Juni 2021 beschloss der Deutsche Bundestag das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG). Damit erfolgt die Umwandlung des Transparenzregisters in ein Vollregister. Für Vereinigungen besteht daraus resultierend Handlungsbedarf.

Verlängerung der Antragsfristen für Corona-Hilfen

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Förderung
  • Beitrag veröffentlicht:9.08.2021
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Fristen für die Antragstellung auf Corona-Hilfen des Bundes für Unternehmen und Soloselbständige wurden verlängert. Die Verlängerung betrifft die Überbrückungshilfe III und III plus, den Eigenkapitalzuschuss, die Neustarthilfe und Neustarthilfe plus sowie die Härtefallhilfen. ...

Neue Geringfügigkeits-Richtlinien

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Personal
  • Beitrag veröffentlicht:4.08.2021
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Geringfügigkeits-Richtlinien beschreiben die beiden Arten der geringfügigen Beschäftigung - die geringfügig entlohnte Beschäftigung und die kurzfristige Beschäftigung. Die Richtlinien gelten spätestens ab 01. August 2021.

Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen

  • Beitrags-Kategorie:Förderung
  • Beitrag veröffentlicht:20.07.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Kleine und mittelständische Unternehmen, die von Coronavirus-bedingten Auflagen oder Schließungen unmittelbar oder mittelbar betroffen sind, können für die Monate Juni bis August 2020 diese Liquiditätshilfe beantragen.   Mit der Förderung…

(Wieder-) Einführung der degressiven Abschreibung in den Jahren 2020 und 2021

  • Beitrags-Kategorie:Steuern
  • Beitrag veröffentlicht:7.07.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Als altbewährtes Mittel in Krisenzeiten wird die degressive Abschreibung für einen begrenzten Zeitraum wieder eingeführt. Sie schafft Investitionsanreize und eine schnellere Refinanzierung von Wirtschaftsgütern.   Die degressive Abschreibung kann bei…

Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes ab 01.07.2020

  • Beitrags-Kategorie:Steuern
  • Beitrag veröffentlicht:7.07.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Zur Abmilderung er Folgen der Coronavirus-Pandemie werden befristet für den Zeitraum 01. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 sowohl der allgemeine als auch der ermäßigte Umsatzsteuersatz gesenkt.   Der allgemeine…

BAFA fördert Unternehmensberatung in der Coronavirus-Krise zu 100 Prozent

  • Beitrags-Kategorie:Förderung
  • Beitrag veröffentlicht:12.04.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Von der Coronavirus-Pandemie betroffene Unternehmen und Freiberufler können bei der Inanspruchnahme von Unternehmensberatung eine 100prozentige Förderung auf das Beratungshonorar erhalten.   Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Ergänzung…

Zuschüsse des Bundes für kleine Unternehmen, Selbständige und Freiberufler

  • Beitrags-Kategorie:Förderung
  • Beitrag veröffentlicht:11.04.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Zur Unterstützung von kleinen Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberuflern in der Coronavirus-Pandemie hat das Bundesfinanzministerium ein Soforthilfeprogramm aufgelegt - bei der Soforthilfe geht es um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis…

Insolvenzantragspflicht bis 30. September 2020 ausgesetzt

  • Beitrags-Kategorie:Recht
  • Beitrag veröffentlicht:10.04.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages nach § 15 a Insolvenzordnung (InsO) und nach § 42 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist bis zum 30. September 2020 ausgesetzt.  …

Änderungen bei der Ist-Besteuerung ab 2020

  • Beitrags-Kategorie:Steuern
  • Beitrag veröffentlicht:2.04.2020
  • Beitrags-Autor:Andreas Muchowitsch - Unternehmensberater

Die Grenze zur Ist-Besteuerung wird ab 2020 auf 600.000 Euro angehoben (bisher 500.000 €). Es handelt sich um die Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten. Unternehmen, welche diese Umsatzgröße im Jahr nicht…

  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Niederlassung Dresden+49 (0) 3 51 / 4 82 46 29
  • E-Mail-Kontaktkontakt@muchowitsch.de

Mehr

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Besuchen Sie uns auch auf Social Media

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
© Andreas Muchowitsch Unternehmensberatung GmbH 2010 - 2025
Menü schließen
  • Über Uns
    • Unser Unternehmen
    • Kooperationen
    • Referenzen
    • Soziales Engagement
  • Leistungen
    • Leistungsspektrum
    • Beratung
    • Businessplan
    • Controllingsystem | IKS | Tax CMS
    • Fortbestehensprognose
    • Krisenbewältigung | Risikobewertung
    • Sanierung
    • Interim-Management
  • Kernbereiche
    • Controlling
    • Krisenmanagement & Sanierung
    • Existenzgründung
    • Coaching
  • Informationen
    • Gründung, Start-up & Übernahme
    • Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit
    • Nebenberufliche Selbständigkeit
    • Buchführung & Steuern
    • Recht
    • Krisenbewältigung & Insolvenz
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkCookies von Drittanbietern ablehnenErfahren Sie mehr