Künstlersozialabgabe sinkt
Die Höhe des Satzes zur Künstlersozialabgabe sinkt im Jahr 2017 auf 4,8 Prozent. im Jahr 2016 betrug sie 5,2 Prozent. Die Künstlersozialversicherung bietet selbständigen Künstlern und Publizisten Schutz in…
Die Höhe des Satzes zur Künstlersozialabgabe sinkt im Jahr 2017 auf 4,8 Prozent. im Jahr 2016 betrug sie 5,2 Prozent. Die Künstlersozialversicherung bietet selbständigen Künstlern und Publizisten Schutz in…
Zum 01.01.2017 wurden Werte der Sozialversicherung angepasst. Das betrifft sowohl die Bezugsgröße als auch Beitragsbemessungsgrenzen. Zudem gibt es einzelne Änderungen bei den Beitragssätzen einzelner Sozialversicherungssparten und bei den Pauschalabgaben für…
Der Mindestlohn steigt ab 01. Januar 2017. Die gesetzliche Lohnuntergrenze beträgt ab 2017 8,84 Euro. Das Bundeskabinett hat mit der Mindestlohnanpassungsverordnung vom 26. Oktober 2016 den Mindestlohn ab dem…
Der Unternehmensberater Andreas Muchowitsch wird während der Gründerwoche 2016 an zwei Veranstaltungen zur Thematik ‚Nebenberuflichen Selbständigkeit‘ referieren. Am Mittwoch, dem 16. November 2016, wird die Veranstaltung ‚Nebenberufliche Selbständigkeit - Die…
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) wurde zum 01.08.2016 geändert. Dadurch traten eine Reihe von Verbesserungen in Kraft. Das bisherige ‚Meister-Bafög‘ wird nun zu einem ‚Aufstiegs-BAföG‘. Mit höheren Fördersätzen, höheren Zuschussanteilen und höheren…
Das Steueränderungsgesetz 2015 und das Bürokratieentlastungsgesetz bringen für Unternehmen einige Änderungen, die sich ab 2016 auf Buchführung und Besteuerung auswirken werden. Auf einige soll hier hingewiesen werden. Das Bürokratieentlastungsgesetz hat…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Rahmenrichtlinie zur „Förderung unternehmerischen Know-hows“ erlassen, die am 1. Januar 2016 in Kraft tritt. Das Förderprogramm richtet sich an junge Unternehmen, kleine…
Dem Unternehmensberater Andreas Muchowitsch wurde im September durch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden -University of Applied Sciences- und der Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH Dresden das Zertifikat als…
Das Gründercoaching wird ab 01. Mai 2015 mit dem neuen Programm „Gründercoaching Deutschland (GCDneu)“ fortgeführt. Finanziert wird das Programm aus Mitteln der KfW. Neu aufgenommen wurde die Beratungsförderung für Social…
Die Richtlinien über die Förderung unternehmerischen Know-hows für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freie Berufe durch Unternehmensberatungen wird fortgesetzt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die bestehenden Richtlinien um…